Rufen Sie uns an!

+49 (2166) 47729

Di - Fr 9:30 - 18:30 Uhr

Sa 9:30 - 16:00 Uhr

Nehmen Sie Kontakt auf

info@wohn-art.de
Adresse

Wohnart Einrichtungsbedarf
Mittelstraße 3
41236 Mönchengladbach
Öffnungszeiten

Di - Fr 9:30 - 18:30 Uhr

Sa 9:30 - 16:00 Uhr

Wohnlandschaften, Sofas, Schlafcouch & Co. – wichtige Tipps für den Kauf

Das Sofa ist der zentrale Mittelpunkt eines jeden Wohnzimmers. Egal ob Sie sich für ein modernes Einzelsofa mit Blickfang-Garantie, ein raumnutzendes Ecksofa, eine bequeme Schlafcouch für Gäste, eine großzügige Wohnlandschaft mit maximalem Komfort oder eine stylische Récamière zum Relaxen interessieren: Wir erklären die wichtigsten Unterschiede der verschiedenen Modelle sowie Materialien und geben wertvolle Tipps für den erfolgreichen Sofa-Kauf.

Der Begriff Sofa (alternativ Couch) bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch zunächst einmal alle Arten der Wohnzimmer-Polstermöbel, die sich zum Sitzen und Liegen eignen. Im Fachgeschäft werden Sie jedoch schnell feststellen: Sofa ist nicht gleich Sofa. Damit Sie exakt das Sofa kaufen, das perfekt zu Ihnen und Ihren Ansprüchen passt und schon vorab genau wissen, welche Fragen Sie Ihrem Fachberater stellen sollten, informieren wir Sie im Folgenden über die wichtigsten Faktoren beim Sofa-Kauf.

Sofa Kaufberatung – mit unserer Checkliste erfolgreich ein neues Sofa kaufen


Das Wichtigste vor Ihrem Besuch im Möbelfachgeschäft ist zunächst einmal die Beantwortung elementarer Fragen. Wir haben beispielhaft einige davon zusammengefasst:
  • Wie groß darf/sollte mein neues Sofa sein? (Tipp: Vorab richtig ausmessen, ggf. Platz vor Heizkörpern einkalkulieren)

  • Welche Materialien und Farben gefallen mir? Und was passt zur restlichen Einrichtung?

  • Welcher Stil entspricht meinem Geschmack? Landhaus, puristisch, modern, klassisch?

  • Soll sich das Sofa dezent in meine Einrichtung einfügen oder prominent ins Auge stechen?

  • Benötige ich ein Multifunktionssofa? (Schlaffunktion, Stauraum, verstellbare Kopfstützen ...)

  • Welche Aktivitäten (liegen, sitzen, schlafen) werden hauptsächlich stattfinden?

Ein guter Fachberater wird Ihnen solche oder ähnliche Fragen im persönlichen Gespräch ebenfalls stellen. Gut, wenn Sie dann die Antworten bereits parat haben und nicht noch lange überlegen müssen.

Wichtige Tipps für den Sofa-Kauf


Wer ein Sofa kaufen möchte, sollte sich ausführlich beraten lassen. Schließlich handelt es sich hierbei um eine langfristige Investition und kein Möbelstück, das man nach zwei Jahren wieder austauscht. Daher gilt auch hier: Unbedingt auf die Qualität achten. Analog zu klassischen Schlafmatratzen, gibt es auch bei Sofas unterschiedliche Kerne und Füllungen (Boxspring, Federkern, Kaltschaum). Zahlreiche andere Faktoren wie der grundsätzliche Aufbau, die Sitzhöhe und Zusatzfunktionen spielen bei der Kaufentscheidung ebenso eine Rolle wie das Design.

Unsere Tipps:
  • als Teil einer Sitzgruppe

Hierfür eignet sich ein Dreisitzer-Sofa
  • als Wohnmöbel für Paare
  • bei Modellen inkl. Schlaffunktion als Gästezimmer-Einrichtung
  • als Teil einer Sitzgruppe

Hierfür eignet sich ein Viersitzer-Sofa
  • als Fernsehcouch für große Räume
  • für 2 - 3 Personen Haushalte
  • als Teil einer Sitzgruppe

aera_2017_40_ha_027_01_820x580

Schlafsofas / Multifunktionssofas

Schlafsofas (auch Klappsofas oder Ausklappsofas genannt) sind die ideale Lösung bei Platzproblemen oder einem erhöhten Besucheraufkommen. Aufgrund ihrer doppelten Funktion und platzsparenden Eigenschaften, sind sie besonders bei 1-Personenhaushalten, Studenten und Einraumwohnungen beliebt. Aber auch als Entspannungs- und Schlafmöbel im Gästezimmer stellen sie die optimale Lösung dar. Je nach Vorliebe, Nutzungsintensität der Schlaffunktion und Budget gibt es sie in zahlreichen Größen und Ausführungen. Besonders beliebt sind derzeit Boxspring-Schlafsofas, Modelle mit großen Staukästen oder Exemplare mit echtem Federkern.

Hierfür eignet sich ein Schlafsofa
  • Einzimmerwohnungen / 1-Personenhaushalte / kleine Wohnungen
  • Haushalte, die oft Übernachtungsbesuch bekommen
  • Wohnungen, in denen zusätzlicher Stauraum benötigt wird

Ecksofas

Ecksofas machen sich den rechten Winkel des Raumes zunutze und fügen sich so platzsparend und gleichzeitig raumausnutzend in das Zimmer ein. Dank der entsprechenden L-Form können mindestens zwei Personen bequem darauf liegen.

Hierfür eignet sich ein Ecksofa:

  • Kleine bis mittlere Räume, in denen der Sofa-Schenkel an einer rechtwinkligen Wand steht. Achtung: Beim Kauf unbedingt auf die richtige Seite achten!
  • Zwei-Personen-Haushalte

aera_v570_820x580
aera_galatone_820x580

Wohnlandschaften

Wohnlandschaften stellen eine Weiterentwicklung der Ecksofas dar und verfügen in der Regel über eine U-Form. Viele Modelle können sowohl zusammenhängend als auch einzeln aufgestellt und beliebig kombiniert sowie erweitert werden. Aufgrund ihrer naturgemäßen Größe können sie auch als Schlafstätte genutzt werden.

Hierfür eignen sich Wohnlandschaften

  • große Haushalte bzw. Familien
  • große Räume
  • Haushalte mit viel Besuch und ggf. Übernachtungsgäste


Sitzgruppen / Sofa-Garnituren / Sofa-Sets

Nach wie vor beliebt sind Sitzgruppen als zentraler Mittelpunkt des Wohnzimmers. Abseits der klassischen und bewährten Formel „Zweisitzer, Dreisitzer, Sessel“, gibt es zahlreiche andere Variationen und beliebig erweiterbare Möglichkeiten – beispielsweise auch durch Hocker oder Récamièren.

sofas_sitzgruppe_820x580_1
Hierfür eignen sich Sitzgruppen / Sofa-Garnituren / Sofa-Sets
  • große Räume (Wohnzimmer, Salons, Kaminzimmer)
  • Haushalte, die auch einmal gern flexibel umgestalten
  • große Haushalte / Haushalte mit viel Besuch

sofas_ledersofas_820x580

Ledersofa vs. Stoffsofa – die verschiedenen Materialien

Beim Thema Material stellt sich zunächst die Grundsatzfrage: Leder oder Stoff? Viele Kunden, die auf der Suche nach einer neuen Couch sind, stellen sich die Frage nach den Vorteilen eines Ledersofas oder den Nachteilen einer Stoffgarnitur. Beide Varianten bieten ihre ganz eigenen Vorteile und Eigenschaften und unterscheiden sich in zahlreichen Aspekten. Wir haben die wichtigsten Kriterien für Sie zusammengestellt.

Eigenschaften Ledersofa Glattleder und Echtleder
  • leicht zu reinigen (Abwischen genügt), benötigt aber zwischendurch spezielle Lederpflege
  • unempfindlich und langlebig
  • wird häufig als kälter empfunden
  • „klebt“ an nackter/verschwitzter Haut
  • zeitlos und edel
  • passt gut in einen cleanen Einrichtungsstil
  • gilt für Glattleder: geeignet für (Hausstaub-)Allergiker und Menschen mit haarenden Tieren
Eigenschaften Ledersofa Kunstleder
  • leicht zu reinigen (destilliertes Wasser und milde Reiniger)
  • benötigt keine spezielle Lederpflege
  • edler Look
  • im Vergleich zu Echtleder etwas anfälliger für Risse (daher nicht unbedingt an Heizung oder Fenster stellen)
  • kostengünstiger als Echtleder-Sofas
Eigenschaften Stoffsofa
  • strahlt Gemütlichkeit / Heimeligkeit und Komfort aus
  • ggf. höherer Reinigungs- und Pflegeaufwand
  • in der Regel günstiger als Echtleder-Sofas
  • zahlreiche Varianten erhältlich: Baumwolle, Leinen, Microfaser, Jacquards, Velours usw. Unbedingt beraten lassen, da die Stoffe unterschiedlich empfindlich sind und verschiedene Eigenschaften haben

Sie sehen: Die Entscheidung für das richtige Sofa ist keine, die Sie unüberlegt fällen sollten. Lassen Sie sich daher unbedingt im Fachhandel beraten, damit Sie auch lange Freude an Ihrer neuen Garnitur haben.

Jetzt direkt einen Beratungstermin vereinbaren.
Das Team von WOHNART Einrichtungsbedarf GmbH freut sich auf Ihren Besuch in Mönchengladbach.



Wohnart Einrichtungsbedarf

Mittelstraße 3
41236 Mönchengladbach
Öffnungszeiten

Di - Fr 9:30 - 18:30 Uhr

Sa 9:30 - 16:00 Uhr

info@wohn-art.de
+49 (2166) 47729